Wagenzeichnungen von Rudolf Ackermann aus dem Archiv Mühlbacher
vom: 09.04.2021, 08:36
Wir möchten Ihnen einige bisher nicht bekannte Wagen-Zeichnugen von Rudolf Ackermann London vorstellen, die wir mit der Sammlung Mühlbacher erworben haben.
Rudolf Ackermann dat.Januar 1809
Aquarelle der Manufaktur Mühlbacher Paris
vom: 24.03.2021, 10:38
Die Aquarelle wurden für die Weltausstellung in Philadelphia 1873 angefertigt.
Sie zeigen die verschiedenen Werkstätten und das Lagerhaus der Firma..
Gala-Berline für das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm und Victoria von Preußen
vom: 17.03.2021, 10:10
Original Foto von Hugo Rudolphy Berlin
Die Gala-Berline wurde anlässlich der Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, des späteren Kaisers Friedrich III., mit Victoria, Prinzessin von England angefertigt. Vertreter der Stadt Königsberg sollen sie in London bei George Hooper
in Auftrag gegeben haben
Laut R.Wackernagel zufolge wurde die Berline nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit sieben weiteren Wagen aus dem Berliner Marstall in die USA verschifft,sie soll dort 1958 zum Verkauf gestanden haben,es ist trotz Nachfragen in USA nichts über dem Verbleib bekannt.
Text : H.B.Paggen
Quellen .C.Meckel ,R.Wackernagel , Sammlung Verfasser
Coach mit Sonnendach für Picknick von Mühlbacher Paris
vom: 10.03.2021, 07:54
1889 stellte die Firma Mühlbacher auf der Weltausstellung in Paris zum ersten Male eine Privat-Roadcoach mit Sonnendach aus. Eine Zeichnung erschien im Skizzenbuch von Gourdin
unter der Nummer 41.
Neue Erkenntnisse über den Verkauf von Luxuswagen bei Mühlbacher Paris
vom: 12.01.2021, 10:14
Präsentation und Verkaufsmethoden vor 140 Jahren
Um 1870 war man bei Mühlbacher mit den Präsentationsstrukturen in Paris schon weiter ,als wie es bisher bekannt war.
Wagenzeichnungen von Rudolf Ackermann aus dem Archiv Mühlbacher
vom: 09.04.2021, 08:36
Wir möchten Ihnen einige bisher nicht bekannte Wagen-Zeichnugen von Rudolf Ackermann London vorstellen, die wir mit der Sammlung Mühlbacher erworben haben.
Rudolf Ackermann dat.Januar 1809
Aquarelle der Manufaktur Mühlbacher Paris
vom: 24.03.2021, 10:38
Die Aquarelle wurden für die Weltausstellung in Philadelphia 1873 angefertigt.
Sie zeigen die verschiedenen Werkstätten und das Lagerhaus der Firma..
Gala-Berline für das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm und Victoria von Preußen
vom: 17.03.2021, 10:10
Original Foto von Hugo Rudolphy Berlin
Die Gala-Berline wurde anlässlich der Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, des späteren Kaisers Friedrich III., mit Victoria, Prinzessin von England angefertigt. Vertreter der Stadt Königsberg sollen sie in London bei George Hooper
in Auftrag gegeben haben
Laut R.Wackernagel zufolge wurde die Berline nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit sieben weiteren Wagen aus dem Berliner Marstall in die USA verschifft,sie soll dort 1958 zum Verkauf gestanden haben,es ist trotz Nachfragen in USA nichts über dem Verbleib bekannt.
Text : H.B.Paggen
Quellen .C.Meckel ,R.Wackernagel , Sammlung Verfasser
Coach mit Sonnendach für Picknick von Mühlbacher Paris
vom: 10.03.2021, 07:54
1889 stellte die Firma Mühlbacher auf der Weltausstellung in Paris zum ersten Male eine Privat-Roadcoach mit Sonnendach aus. Eine Zeichnung erschien im Skizzenbuch von Gourdin
unter der Nummer 41.
Neue Erkenntnisse über den Verkauf von Luxuswagen bei Mühlbacher Paris
vom: 12.01.2021, 10:14
Präsentation und Verkaufsmethoden vor 140 Jahren
Um 1870 war man bei Mühlbacher mit den Präsentationsstrukturen in Paris schon weiter ,als wie es bisher bekannt war.
Lieber Kutschenfreund,
Mit unserer Internet-Seite verbinden wir keinerlei kommerzielles Interesse. Die Seite ist aus der Leidenschaft für Tradition und Kutschen entstanden. Die Darstellung Ihrer Sammlung ist kostenlos.Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben ,steigt die Wagenbauer-Liste ständig an.Wir bitten Sie ,wenn Sie Fotos von sign Wagen oder Radkapseln besitzen ,uns diese zu übermitteln.Wir können Ihnen dann eine immer bessere Information über die einzeln Wagenbauer liefern. Schauen Sie bitte auch öfters in die Galerien > Kutschtypen,dort werden die Bilder regelmäßig ergänzt.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die rege Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen.
H.B.P.
Wir möchten Ihnen einige bisher nicht bekannte Wagen-Zeichnugen von Rudolf Ackermann London vorstellen, die wir mit der Sammlung Mühlbacher erworben haben.
Rudolf Ackermann dat.Januar 1809
Glücklicher Weise haben die Zeichnungen eine Datierung was für uns hochinteressant ist ,
da uns sehr oft exakte Datierungen fehlen.
Die Zeichnungen stammen aus den
3 verschiedenen Jahrgängen 1809 , 1816 und 1819
Rudolf Ackermann dat.August 1819
Rudolf Ackermann dat.August 1819
Rudolf Ackermann dat.August 1819
Rudolf Ackermann dat. 1816
Rudolf Ackermann dat.Januar 1809
Rudolf Ackermann dat. 1816
Rudolf Ackermann dat. 1816
Rudolf Ackermann dat. 1816
Rudolf Ackermann dat. 1816
Rudolf Ackermann dat.Januar 1809
Text : H.B.Paggen
Quelle : Sammlung Verfasser
Möchten Sie bei Erscheinen eines neuen Artikels benachrichtigt werden? Bitte tragen Sie Ihre Emailadresse ein und Sie erhalten automtisch bei einer neuen Veröffentlichung eine Nachricht.
Ihre Emailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben.
Hier können Sie Artikel, die in einem bestimmten Zeitraum erschienen sind anzeigen lassen