Wagenbauer News

Georges Dambmann

vom: 02.03.2023, 07:41

 

Vor einiger Zeit fanden wir das Foto einer Guiet-Road-Coach mit dem Zusatz Eigentümer
 Georges Dambmann. Mittlerweile gibt es zu ihm einige Informationen mehr.

 

ganzen Artikel lesen  

 


The Telegraph von Charles de la Rochefoucauld

vom: 24.02.2023, 06:37

 

Wir finden immer mehr alte Dokumente, die uns die Coaching-Ära besser verstehen lassen.
Es gab z.B. in der Sonderausgabe des Le Figaro Illustré vom Januar 1893
einen Hinweis auf die Coach The Telegraph von Charles de la Rochefoucauld.

 

 

ganzen Artikel lesen  

 


Sehr seltener Katalog der Firma Erbschloe Elberfeld

vom: 17.02.2023, 08:01

 

Durch Zufall konnte ich einen sehr  seltenen Katalog der Firma Erbschloe Elberfeld erwerben.

Er zeigt einen Querschnitt von Waren für Sattler und Wagenfabrikanten aus dem Jahr 1894.

Es gibt in meiner Sammlung eine ganze Reihe von alten Zubehör-Katalogen ,aber hier wird uns

eine Menge seltener Objekte gezeigt.

ganzen Artikel lesen  

 


Neue Erkenntnisse zum Reunion Coach Club an der Côte d’Azur

vom: 20.01.2023, 06:29

 

Bei der Inventarisierung der Bibliothek von Kurt Meyer
aus Bremgarten in der Schweiz
Mitglied des Privat Driving Club, der 2020 verstorben ist,
fand ich interessante, bisher nicht wahrgenommen
Informationen zum Coaching an der Côte d’Azur 
 und den Coaches des Réunion Coaching Club

 

ganzen Artikel lesen  

 


Interessante Broschüre über die Hand-Lackierung

vom: 11.01.2023, 08:32

 

ganzen Artikel lesen  

 


News

Georges Dambmann

vom: 02.03.2023, 07:41

 

Vor einiger Zeit fanden wir das Foto einer Guiet-Road-Coach mit dem Zusatz Eigentümer
 Georges Dambmann. Mittlerweile gibt es zu ihm einige Informationen mehr.

 

ganzen Artikel lesen  


The Telegraph von Charles de la Rochefoucauld

vom: 24.02.2023, 06:37

 

Wir finden immer mehr alte Dokumente, die uns die Coaching-Ära besser verstehen lassen.
Es gab z.B. in der Sonderausgabe des Le Figaro Illustré vom Januar 1893
einen Hinweis auf die Coach The Telegraph von Charles de la Rochefoucauld.

 

 

ganzen Artikel lesen  


Sehr seltener Katalog der Firma Erbschloe Elberfeld

vom: 17.02.2023, 08:01

 

Durch Zufall konnte ich einen sehr  seltenen Katalog der Firma Erbschloe Elberfeld erwerben.

Er zeigt einen Querschnitt von Waren für Sattler und Wagenfabrikanten aus dem Jahr 1894.

Es gibt in meiner Sammlung eine ganze Reihe von alten Zubehör-Katalogen ,aber hier wird uns

eine Menge seltener Objekte gezeigt.

ganzen Artikel lesen  


Neue Erkenntnisse zum Reunion Coach Club an der Côte d’Azur

vom: 20.01.2023, 06:29

 

Bei der Inventarisierung der Bibliothek von Kurt Meyer
aus Bremgarten in der Schweiz
Mitglied des Privat Driving Club, der 2020 verstorben ist,
fand ich interessante, bisher nicht wahrgenommen
Informationen zum Coaching an der Côte d’Azur 
 und den Coaches des Réunion Coaching Club

 

ganzen Artikel lesen  


Interessante Broschüre über die Hand-Lackierung

vom: 11.01.2023, 08:32

 

ganzen Artikel lesen  


Bild des Tages

Lieber Kutschenfreund,

Mit unserer Internet-Seite verbinden wir keinerlei kommerzielles Interesse. Die Seite ist aus der Leidenschaft für Tradition und Kutschen entstanden. Die Darstellung Ihrer Sammlung  ist kostenlos.Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben ,steigt die Wagenbauer-Liste  ständig an.Wir bitten Sie ,wenn  Sie Fotos von sign Wagen oder Radkapseln besitzen ,uns diese zu übermitteln.Wir können Ihnen dann eine immer bessere Information über die einzeln Wagenbauer liefern. Schauen Sie bitte auch öfters in die Galerien > Kutschtypen,dort werden die Bilder regelmäßig ergänzt.

Wir bedanken uns bei Ihnen für die rege Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen.

H.B.P.

 

 


Georges Dambmann

 

Vor einiger Zeit fanden wir das Foto einer Guiet-Road-Coach mit dem Zusatz Eigentümer
 Georges Dambmann. Mittlerweile gibt es zu ihm einige Informationen mehr.

 

Georges Dambmann geboren in New York am 8. Oktober 1850 – gestorben in Lyon
am 26. April 1909.Der in Lyon lebender amerikanischer Staatsbürger,
war Direktor eines wichtigen Handelshauses
in Lyon und Verwalter mehrerer Unternehmen, insbesondere der Compagnie
Lyonnaise d' Exploration und Bank.
Er arbeitete an der Entwicklung der Handelsbeziehungen
zwischen Frankreich und den Vereinigten Staaten und erhielt
als solcher das Ritterkreuz der Ehrenlegion. Georges Dambmann
war auch einer der Organisatoren und Kuratoren der Pferderennveranstaltungen
auf der Rennbahn Bonneterre in Villeurbanne.

 

Er war unter anderem Präsident der Societe des Drags de Lyon

 

 

Die schon erwähnte Road-Coach von Guiet

 

 

Eine Privat-Drag von der wir leider nicht den Wagenbauer kennen,
mit einem interessanten Detail einer zusätzlichen Aufstiegshilfe zwischen

den Vorderbänken.

 

Text:H.B.Paggen

Quellen : The New York Herald, Bibliothek municipale de Lyon, Lyon a cheval



Benachrichtigung

Möchten Sie bei Erscheinen eines neuen Artikels benachrichtigt werden? Bitte tragen Sie Ihre Emailadresse ein und Sie erhalten automtisch bei einer neuen Veröffentlichung eine Nachricht.
Ihre Emailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben.


 


Inhalt

 

Alte Filme

Alte Fotos

Alte Graphik

Anspannungsarten

Arbeitspferde

Artikel

Auktion

besondere Objekte der Fahrkultur

Coaching-Fahrsport-Tradition

Damen im Fahrsport

Fahrer

Fahrkultur

Firmengeschichte

Forum

Gedankenaustausch

Geschichte

Geschirre

Hartmuth Huber

Hunde angespannt

Information

Informationen

Jean-Louis Libourel

Kleidung

Kutschentypen

Literatur

Marställe

Museen

Restaurierung

Sammlungen

Schlitten

Stilfragen

Tandem

Traditions Fahren

Turniere

Veranstaltungen

Verkaufskataloge

Video

Wagenbau

Wagenbauer

Wagenlaternen

Artikel-Chronik

 

Hier können Sie Artikel, die in einem bestimmten Zeitraum erschienen sind anzeigen lassen


1 Monat 6 Monate
älter als 6 Monate