Maurice Howlett
vom: 09.09.2025, 05:32
Durch den Erwerb des Howlett Archiv
können wir in der nächsten Zeit ein genaueres Bild der Coaching-Zeit
in Paris und New York wiedergeben. Es gibt präzise Unterlagen über die Fahrten,
Briefwechsel mit allen bedeutenden Coaching-Persönlichkeiten
und eine Menge bisher unbekannter Dokumente und Fotos
Historisch wichtige Wagen der Sammlung Heinz Scheidel Mannheim Teil 4
vom: 02.09.2025, 06:22
Die Wagen des Hauses Oldenburg
Nachlass Maurice Howlett
vom: 26.08.2025, 04:57
Das Glücke des Sammlers
mit der Hilfe eines Freundes konnte ich aus dem Nachlass von M.Howlett viele Dinge,
die sich mit Coaching befassen erwerben.
Georg Herbert Fürst zu Münster:
vom: 19.08.2025, 05:40
Ein in der Kutschen-Szene unbekannter Deutscher Vierspänner-Fahrer
Fögtle C.Theoretisch-praktische Zeichenschule für Wagenbau
vom: 11.07.2025, 06:05
Im Nachlass der englischen Wagenbau Familie Silk London befanden sich bisher unbekannte Dokumente
Maurice Howlett
vom: 09.09.2025, 05:32
Durch den Erwerb des Howlett Archiv
können wir in der nächsten Zeit ein genaueres Bild der Coaching-Zeit
in Paris und New York wiedergeben. Es gibt präzise Unterlagen über die Fahrten,
Briefwechsel mit allen bedeutenden Coaching-Persönlichkeiten
und eine Menge bisher unbekannter Dokumente und Fotos
Historisch wichtige Wagen der Sammlung Heinz Scheidel Mannheim Teil 4
vom: 02.09.2025, 06:22
Die Wagen des Hauses Oldenburg
Nachlass Maurice Howlett
vom: 26.08.2025, 04:57
Das Glücke des Sammlers
mit der Hilfe eines Freundes konnte ich aus dem Nachlass von M.Howlett viele Dinge,
die sich mit Coaching befassen erwerben.
Georg Herbert Fürst zu Münster:
vom: 19.08.2025, 05:40
Ein in der Kutschen-Szene unbekannter Deutscher Vierspänner-Fahrer
Fögtle C.Theoretisch-praktische Zeichenschule für Wagenbau
vom: 11.07.2025, 06:05
Im Nachlass der englischen Wagenbau Familie Silk London befanden sich bisher unbekannte Dokumente
Lieber Kutschenfreund,
Mit unserer Internet-Seite verbinden wir keinerlei kommerzielles Interesse. Die Seite ist aus der Leidenschaft für Tradition und Kutschen entstanden. Die Darstellung Ihrer Sammlung ist kostenlos.Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben ,steigt die Wagenbauer-Liste ständig an.Wir bitten Sie ,wenn Sie Fotos von sign Wagen oder Radkapseln besitzen ,uns diese zu übermitteln.Wir können Ihnen dann eine immer bessere Information über die einzeln Wagenbauer liefern. Schauen Sie bitte auch öfters in die Galerien > Kutschtypen,dort werden die Bilder regelmäßig ergänzt.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die rege Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen.
H.B.P.
Durch den Erwerb des Howlett Archiv
können wir in der nächsten Zeit ein genaueres Bild der Coaching-Zeit
in Paris und New York wiedergeben. Es gibt präzise Unterlagen über die Fahrten,
Briefwechsel mit allen bedeutenden Coaching-Persönlichkeiten
und eine Menge bisher unbekannter Dokumente und Fotos
Der Jüngste sehr Talentierte Sohn von Edwin Howlett war Maurice Eduard,
geboren am 22.Nov.1873 in Paris, aber als englischer Staatsangehöriger.
mit 5 Jahren beginnt er bereits ein Tandem zufahren, mit 7 fährt er schon mit einer Coach.
1891erhält er mit 18 Jahren die öffentliche Zulassung als Kutscher
aber schon 2 Jahre zuvor fährt er schon öffentlich die Coach Magnet seines Vaters.
Das Management der Magnet in Paris bis 1900.
1892 übernimmt er für W.G.Tiffany die Organisation der Rekord-Fahrt mit der Coach Herald von Paris nach Trouville.
1891 und 1892 macht er die Organisation der beiden Coaches von James Gordon Bennet
Hirondelle und Meteor an der Cote Azur zwischen Beaulieu-Nizza und Cannes
1892 organisiert er für Graf Jametell die Fahrten zwischen Moret und Fontainbleau.
1894 macht er einen langen Coaching Trip mit Rodman Wanamaker von Paris in die Touraine
1895 fährt er mit Rodman Wanamaker von Paris nach London und zurück mit nur drei Wechselteams
Zwischen 1896 und 19o2 macht er viele Fahrten mit Eugene Higgins,
James Hyde ,Fairman Rogers und vielen anderen,
jedes Mal mit drei Pferde-Teams und ca. 5o Meilen pro Tag.
Hier auf der linke Seite James H.Hyde vor dem Hotel Royal in Dieppe
1900 ging er das erste Mal nach New-York,
siegte im Madison Square Garden im von James H.Hyde
mit 500 Dollar Preisgeld ausgeschriebenen Coach Event
gegen die gesamte amerikanische Konkurrenz .
Er eröffnet seinen eigenen Fahr und Mietstall danach verschiedene Dependancen
1901 leitet er die Organisation für die Rekord-Fahrt von J.H.Hyde
und Alfred G.Vanderbilt von New York nach Philadelphia
Zwischen 1900 und 1902 macht er eine Reihe von Fahrten mit James H Hyde
nach Belgien,Deutschland,der Schweiz und Italien.
1903 fährt er die Liberty-Coach von James Hyde zwischen New York
und Lakewood mit 2 Pferd-Teams über eine Länge von 132 Km.
1904 wird der Ladies Four in Hand Club gegründet und Maurice Howlett übernimmt
Organisation und die Ausbildung der Fahrerinnen für mehr als 10 Jahre.
Seine Coach Magnet fährt er 9 Jahre in und um New York, die Coach Meteor 2 Jahre.
1918 fährt er mit den Damen der New Yorker feinen Gesellschaft die Coach Liberty
über 14 Tage von Buffalo nach New York auch mit den grauen Pferden
von Alfred G Vanderbilt,dessen Witwe selbst auch auf der Coach mitfuhr.
über diesen Event gibt eine große Anzahl von Bilder und Dokumenten im Howlett Archiv.
Er wird dann Manager der Wilshire Farm in Greenwich Connecticut und bringt der ganzen Familie das Coach-Fahren bei.1939 stirbt er im Alter von 66 Jahren.
Nach der Aufarbeitung des Archiv Materiales wird es noch eine Reihe Artikel zu diesem Thema geben.
Text: H.B.Paggen
Quelle: Archiv Maurice-Howlett Sammlung Verfasser
Möchten Sie bei Erscheinen eines neuen Artikels benachrichtigt werden? Bitte tragen Sie Ihre Emailadresse ein und Sie erhalten automtisch bei einer neuen Veröffentlichung eine Nachricht.
Ihre Emailadresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben.
Hier können Sie Artikel, die in einem bestimmten Zeitraum erschienen sind anzeigen lassen